Wir Sind immer für sie da!
Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten mit uns in Kontakt treten? Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen!
in kontakt treten
Eine Erdwärmepumpe nutzt die gespeicherte Sonnenenergie im Erdreich, um Ihr Zuhause effizient und umweltfreundlich zu beheizen. Diese Technologie ermöglicht es, unabhängig von fossilen Brennstoffen zu werden, Heizkosten langfristig zu senken und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Erdwärme ist eine erneuerbare Energiequelle, die das ganze Jahr über gleichbleibende Temperaturen im Boden nutzt – unabhängig von Wetter oder Jahreszeit. Dadurch arbeitet eine Erdwärmepumpe besonders effizient, selbst bei eisigen Temperaturen im Winter.
Dank dieser Technologie kann eine Erdwärmepumpe mit 1 kWh Strom bis zu 5 kWh Wärmeenergie erzeugen – ein unschlagbares Verhältnis, das Ihnen hohe Einsparungen bei den Heizkosten ermöglicht.
Geringe Heizkosten – Erdwärmepumpen sind besonders effizient und benötigen nur wenig Strom für den Betrieb.
Unabhängigkeit von Öl und Gas – Keine steigenden Rohstoffpreise, keine CO₂-Emissionen vor Ort.
Umweltfreundlich & nachhaltig – Nutzung regenerativer Energie aus der Erde reduziert den CO₂-Ausstoß erheblich.
Förderungen & staatliche Zuschüsse – Erdwärmepumpen werden finanziell gefördert, sodass sich die Investition schnell rechnet.
Hoher Komfort & Langlebigkeit – Wartungsarm und zuverlässig mit einer Lebensdauer von bis zu 25 Jahren.
Ganzjährig effizient – Funktioniert auch bei eisigen Außentemperaturen, da die Erdwärme konstant bleibt.
Kühlfunktion im Sommer – Mit einer passiven Kühlung kann die Erdwärmepumpe im Sommer angenehm temperieren.
1. Erdkollektoren
Erdkollektoren bestehen aus Rohrsystemen, die in einer Tiefe von ca. 1,2 – 1,5 Metern horizontal im Boden verlegt werden. Sie eignen sich besonders für größere Grundstücke mit ausreichend Fläche.
2. Erdsonden
Erdsonden werden vertikal bis zu 100 Meter tief in den Boden gebohrt. Sie benötigen weniger Platz und sind ideal für kleinere Grundstücke oder Gebäude mit höherem Wärmebedarf.
3. Grundwasserwärmepumpe
Falls ein geeigneter Grundwasserbrunnen vorhanden ist, kann auch das Wasser als Wärmequelle genutzt werden. Diese Variante bietet eine besonders hohe Effizienz.
Erdwärmepumpen sind für Neubauten und Bestandsgebäude geeignet. Bei einer Heizungsmodernisierung lohnt sich der Umstieg besonders, wenn bereits eine Fußbodenheizung oder große Heizkörper vorhanden sind. Dank staatlicher Förderungen können Sie bis zu 50 % der Kosten zurückerstattet bekommen!
Auch in Kombination mit einer Photovoltaikanlage ist die Erdwärmepumpe unschlagbar – so nutzen Sie Ihren eigenen Solarstrom für eine noch größere Energieersparnis.
Wir sind Ihr kompetenter Partner für erneuerbare Heizsysteme und beraten Sie individuell zu Ihrer neuen Erdwärmepumpe. Von der Planung über die Installation bis hin zur Wartung – alles aus einer Hand!
Rufen Sie uns an: 07618 / 63 71-0 | 06132 / 25 968-0
Jetzt Termin vereinbaren & Angebot einholen!
Machen Sie sich unabhängig von fossilen Brennstoffen – mit einer Erdwärmepumpe für eine nachhaltige Zukunft!