Photovoltaikanlage optimal planen, dimensionieren & ausrichten – Mit Plasser aus Bad Ischl

 

Die Zukunft gehört den erneuerbaren Energien – und mit einer optimal geplanten Photovoltaikanlage sparen Sie nicht nur Energiekosten, sondern machen sich unabhängiger von steigenden Strompreisen. Doch damit eine Solaranlage ihr volles Potenzial entfalten kann, müssen Größe, Ausrichtung und Leistung perfekt auf Ihr Gebäude und Ihren Verbrauch abgestimmt sein.
Plasser ist Ihr Experte für die maßgeschneiderte Planung, Installation und Optimierung von Photovoltaikanlagen. Wir sorgen dafür, dass Sie das Maximum an Solarstrom aus Ihrer Anlage herausholen!

 

1. Warum ist eine optimale Planung entscheidend?

Damit Ihre Photovoltaikanlage wirtschaftlich sinnvoll ist, muss sie exakt auf Ihren Energieverbrauch, Ihr Gebäude und Ihre Zukunftspläne abgestimmt sein. Eine gut geplante Anlage kann Ihre Stromkosten um bis zu 80 % senken!

Ihr Stromverbrauch: Wie viel Energie benötigen Sie pro Jahr?
Dachfläche & Ausrichtung: Ist Ihr Dach optimal für Solarstrom geeignet?
Energiespeicherung: Soll ein Batteriespeicher integriert werden
Eigenverbrauchsquote: Wie viel des erzeugten Stroms können Sie selbst nutzen?
Kombination mit Wärmepumpe: Nutzen Sie Solarstrom direkt für Ihre Heizung?

Unsere Empfehlung: Eine durchdachte Planung steigert den Eigenverbrauch auf bis zu 80 % – das reduziert Ihre Stromkosten nachhaltig!

 

2. Die richtige Dimensionierung: Wie groß sollte Ihre PV-Anlage sein?

Die optimale Größe einer PV-Anlage hängt von Ihrem Strombedarf und der verfügbaren Dachfläche ab. Die Leistung wird in Kilowatt peak (kWp) angegeben.

Faustregel für die Dimensionierung:

  • 5 kWp für Haushalte mit geringem Stromverbrauch (ca. 4.500 kWh/Jahr)
  • 8 – 10 kWp für Einfamilienhäuser mit Wärmepumpe oder E-Auto (ca. 6.000–9.000 kWh/Jahr)
  • >10 kWp für größere Haushalte, Unternehmen oder Mehrfamilienhäuser

Unser Tipp: Mit einem Batteriespeicher können Sie Ihren Eigenverbrauch erhöhen und den überschüssigen Strom für die Nacht oder bewölkte Tage speichern!

 

3. Optimale Ausrichtung: So holen Sie das Maximum aus der Sonne

Damit Ihre Solaranlage maximalen Ertrag liefert, sind die richtige Dachneigung und Ausrichtung entscheidend.

  • Südausrichtung (30–35° Neigung) – Maximaler Ertrag über den ganzen Tag
  • Ost-West-Ausrichtung – Besserer Eigenverbrauch, da morgens & abends mehr Strom produziert wird
  • Flachdach-Montage – Flexibel neigbare Module für eine ideale Sonneneinstrahlung

Unsere Empfehlung: Durch eine smarte Steuerung & Batteriespeicher können Sie Ihren Solarstrom optimal nutzen – ganz unabhängig von der Tageszeit.

 

4. Photovoltaik mit Speicher & Wärmepumpe kombinieren

Die besten Einsparungen erzielen Sie, wenn Sie den selbst erzeugten Solarstrom direkt verbrauchen – z. B. für:

  • Batteriespeicher – Speichern Sie überschüssige Energie für die Nacht.
  • Wärmepumpe – Nutzen Sie Solarstrom für Heizung & Warmwasser.
  • E-Ladestation – Laden Sie Ihr E-Auto kostenlos mit Sonnenenergie.
  • Smart Home Steuerung – Automatische Optimierung des Stromverbrauchs

Unser Tipp: Mit einer clever geplanten PV-Anlage können Sie bis zu 80 % Ihres Strombedarfs selbst decken – und sind weniger abhängig von Energieversorgern!

 

5. Plasser Bad Ischl – Ihr Partner für perfekte Photovoltaiklösungen

 

Wir begleiten Sie von der ersten Planung bis zur fertigen Anlage:

  • Individuelle Beratung & BedarfsanalyseMaßgeschneiderte Planung & Dimensionierung
  • Optimale Ausrichtung & Installation
  • Kombination mit Speicher & Wärmepumpe
  • Förderberatung & Genehmigungen
  • Langfristige Wartung & Monitoring

 

Tel.: +43 (0) 6132 / 25 968-0  |  Tel.: +43 (0) 6132 / 25 968-20
E-Mail: installationen@plasser.co.at

Jetzt Beratungstermin sichern & Ihre Solaranlage optimal planen!